Green Design
Green Design, auch genannt nachhaltiges Design, ecodesign, Ökodesign, sustainable design, legt Wert auf sparsamen Ressourcenverbrauch. Mit intelligentem Einsatz der verfügbaren Mittel kann für alle beteiligten Akteure unter sozial fairen Bedingungen großer Nutzen bei minimaler Umweltbelastung erreicht werden.
Nachhaltiges Design als Erfolgsfaktor bedeutet bei godesign:
Faires Geschäftskonto bei der GLS Bank
"Geld ist für die Menschen da." Mit diesem Vorsatz zielt die Bochumer Bank darauf ab, nachhaltige, individuelle und gesellschaftliche Entwicklung zu ermöglichen. Als Vorreiter sozial-ökologischer Bankarbeit investiert sie das bei ihr angelegte Geld sinnstiftend und transparent.
Nachhaltigkeit im Büro
Zwar habe ich kein papierloses Büro – ich entwerfe zu gerne mal etwas mit Papier und Bleistift –, doch die Nutzung der Ressourcen geschieht bewusst und gezielt. Mein Strom kommt vom Anbieter Naturstrom: echter Ökostrom aus 100% erneuerbaren Energien.
Der Kaffee oder Tee beim persönlichen Gespräch ist lecker, bio und stammt aus Fair Trade.
Treffen wir uns bei Ihnen? Dann komme ich per Bahn, Fahrrad oder zu Fuß.
Engagement und Ehrenamt
SDC – Sustainable Design Center
ÖkoNetzwerk Dortmund – regionaler Zusammenschluss von Betrieben / Anbietern ökologischer Produkte und Dienstleistungen
AGD – Allianz deutscher Designer: Mitunterzeichnerin der Charta für nachhaltiges Design
Kulturmeile Nordstadt – Förderung von Kunst und Kultur in der Dortmunder Nordstadt
Erfolgsfaktor Design – Sie werden nachhaltig beindrucken
